Der Adventskalender der deine Website auf Vordermann bringt!

Bist du bereit 2025 mit einer aktuellen Website zu starten?

Dann freu dich auf 24 Tage Tipps und Reminder, wie du deine Website aktuell hältst und welche Dinge du schnellstens überprüfen solltest!

Zu Beginn starten wir mit den einfachen Dingen die du schnell und einfach umsetzen kannst, um deine Website aktuell und sicher zu halten. Danach erhältst du Tipps wie du ein besseres Google Ranking erreichen kannst.

Passwort ändern

Ändere dein WordPress Passwort. 1x pro Jahr solltest du auf jeden Fall dein Passwort ändern. Wähle ein starkes Passwort oder lass direkt WordPress eines für dich generieren. Nutze dazu die Passwort vergessen Funktion oder gehe direkt im WordPress Dashboard unter Benutzer.

Aktuelle Inhalte

Sind alle deine Inhalte aktuell? Muss etwas aktualisiert werden, sind deine Preise fürs nächste Jahr noch korrekt? Gibt es etwas Neues, was deine Kunden unbedingt über dich erfahren müssen?

SSL Zertifikat

Schau ob deine URL im Web mit https:// beginnt – sollte sie mit http:// beginnen beantrage sofort ein neues Zertifikat bei deinem Hoster.

Ladezeit

Wie schnell lädt deine Website – schon mal getestet? Nutze Google Page Speed und gibt deine URL ein und teste wie du deine Ladezeit verbessern kann.

Benutzer Kontrolle

Sollten sich Hacker in deine Website eingeloggt haben, wird hin und wieder ein neuer Benutzer angelegt – checke regelmäßig ob du alle vorhandenen Nutzer kennst und lösche die die dir nicht bekannt sind.

Bilder Check

Ui das ist wie Kasten ausmisten … aber es ist wichtig! Benötigst du noch alle hochgeladenen Bilder? Sortiere aus! Zu viele nicht verwendete Bilder verlangsamen die Ladezeit deiner Website.

Bildoptimierung

Installiere dir das Plugin WP-Optimize, und komprimiere all deine Bilder in eine webP Version – das spart Speicherplatz und macht deine Website schneller.

Kleine Pause

Aber ein Reminder - eine aktuelle Seite ist eine sichere Seite! Achte daher unbedingt darauf das du deine Website regelmäßig wartest.

Mobile Version

Check deine Website auf deinem Handy – klick jede einzelne Seite durch und schau, ob die Abstände zum Rand passen, Buttons und Schriftarten groß oder klein genug sind und ob alle Bilder schöne Proportionen haben.

Kontaktformular

Bist du auch erreichbar? Teste dein Kontaktformular – funktioniert noch alles?

DSGVO und Impressum

Wann wurde das zuletzt aktualisiert? Vor allem die Datenschutzerklärung solltest du jährlich aktualisieren. Einen kostenlosen DSGVO Generator mit aktuellen Rechtstexten findest du auf e-recht24.de.

Farben und Kontraste

Bist du dir sicher, dass man all dein Inhalte aufgrund deiner Farbwahl auf jedem PC/Computer lesen kann? Teste deine Kontraste mit dem Adobe Color Contrast Analyzer – schlechter Kontrast = schlechtes Ranking bei Google.

Back Up Time

Installiere das Plugin Updraft Plus und erstelle ein Backup deiner Website – stell dir vor all deine Inhalte wären auf einmal weg – wäre furchtbar oder? Also Plugin installieren und auf Backup erstellen drücken – es müssen keine gesonderten Einstellungen vorgenommen werden.

Deine Buttons

Wie lauten deine Call to Action/Buttons? Steht da immer noch "Mehr erfahren" oder "Klicke hier"? Hier hast du 3 neue Vorschläge für deine Buttons. "Genau das brauche ich" - "Jetzt loslegen "oder "Ich bin dabei!".

Plugins ausmisten

Wie viele Plugins hast du auf deiner Website? Brauchst du wirklich noch alle? Miste hier aus - je mehr Plugins, umso langsamer deine Website.

Next Step

Ab den nächsten Türchen geht es mit SEO weiter, denn SEO ist wie Fitness: "Es funktioniert nicht über Nacht, aber mit der richtigen Strategie wirst du belohnt."

Wirst du gefunden?

Gib direkt in der Google Suche „site:deineURL“ ein und schau ob deine Seite bei Google gelistet wird. Wenn nicht, muss man herausfinden, warum deine Seite nicht indexiert werden konnte. Schreib mir dann einfach gerne eine Nachricht, das kann mehrere Gründe haben.

Alt Beschreibung

Was ist das? Eine ALT-Bildbeschreibung hilft Personen mit Sehbeeinträchigung dabei deine Bilder zu verstehen oder den Inhalt deines Bildes wahrzunehmen – die Alt-Beschreibung ist eine kurze Beschreibung, was auf dem Bild zu sehen ist.

Das könnte dich auch interessieren